Mit Schwung und Zuversicht startete die SPD in Mayen in das Jahr 2025 und lud am vergangenen
Dienstag, den 14.01. zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein. Die Veranstaltung bot nicht
nur die Gelegenheit zum Austausch, sondern setzte mit interessanten Reden und spannenden
Gästen wichtige Impulse für die politische Arbeit in der Region.
Auch einige Genossinnen und Genossen aus der Vordereifel nahmen an dem Empfang teil.
Pauline Montada, Vorsitzende der SPD Vordereifel: „Der Neujahrsempfang ist ein wunderbarer
Anlass, um als sozialdemokratische Familie zusammenzukommen, Ideen zu teilen und
gemeinsam Energie für die anstehenden Aufgaben und Wahlkämpfe zu tanken.“
Höhepunkt der Veranstaltung waren die Reden von Dr. Ferdi Akaltin, dem SPD
Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 197 Mayen/Ahrweiler, und Sabine Bätzing
Lichtenthäler, der Vorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz. Dr. Akaltin sprach über die
Herausforderungen und Chancen der anstehenden Bundestagswahl im Jahr 2025: „Wir müssen
mit klaren Visionen und konkreten Lösungen auf die Menschen zugehen. Besonders in Zeiten, in
denen populistische Spalter und rechtsextreme Demagogen unser Land zu entzweien versuchen,
braucht es eine starke sozialdemokratische Stimme.“
Sabine Bätzing-Lichtenthäler unterstrich in ihrer Rede die zentrale Rolle der kommunalen
Basisarbeit für die Sozialdemokratie: „Es sind unsere engagierten Mitglieder vor Ort, die Tag für
Tag daran arbeiten, unsere Werte mit Leben zu füllen. Gemeinsam können wir Großes bewirken,
wenn wir mutig und entschlossen auftreten.“
Nicolas Cordes, Co-Vorsitzender der SPD Vordereifel, zeigte sich optimistisch: „Die
Herausforderungen sind groß, aber der gestrige Abend hat uns allen gezeigt, dass wir gemeinsam
stark sind. Die Reden von Ferdi und Sabine haben uns inspiriert und motiviert, im Jahr 2025 alles
zu geben.“
Pressemitteilung der SPD Vordereifel