Im Rahmen seiner Impuls-Tour war der SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas
Cordes, zu Gast beim Waschwerk in Kottenheim. Der hochmoderne Waschpark ist nicht nur ein
wirtschaftlich starkes Beispiel für die Vordereifel, sondern auch ein Zeichen für das
Durchhaltevermögen von Unternehmerinnen und Unternehmern in der Region.
Die Inhaberfamilie hat mit viel Mut und Geduld in das Projekt investiert – doch der Weg dorthin
war lang. Nahezu drei Jahre dauerte es, bis alle Genehmigungen erteilt wurden und mit dem Bau
begonnen werden konnte. „Diese Wartezeiten sind für viele ein echtes Hemmnis. Wer bereit ist,
so umfassend zu investieren, darf nicht an zu langer Bürokratie scheitern“, betonte Cordes im
Gespräch.
Heute bietet das Waschwerk modernste Technik, vier SB-Waschplätze, zwei Portalwaschanlagen,
fünf Staubsaugerplätze und mehr – auf einem gepflegten, großzügigen Gelände. Dabei ist es nicht
nur eine Waschanlage, sondern auch ein neuer Treffpunkt für Jung und Alt. „Man spürt hier, dass
dieser Ort lebt – das ist mehr als ein reines Dienstleistungsangebot“, so Cordes.
Für Cordes zeigt das Waschwerk, wie gelungenes Gewerbe in der Fläche aussehen kann –
modern, kundenfreundlich und fest in der Gemeinde verankert. Der Austausch mit der
Betreiberfamilie lieferte wertvolle Einblicke in Gründungshürden, regionale Wirtschaft und
Chancen für den ländlichen Raum.
Pressemitteilung der SPD Vordereifel