Am Wochenende machte Landtagskandidat Nicolas Cordes im Rahmen seiner Termine im Wahlkreis 12 Mayen Station in Monreal. Gemeinsam mit seiner Tochter besuchte er das erste Kinderfest in der Ortsgemeinde, das für Kinder aus Monreal und den umliegenden Dörfern organisiert wurde.
Das Fest bot ein buntes Programm, das bei den kleinen Gästen für Begeisterung sorgte: Kinderschminken, Musik, Essen, Dosenwerfen, Hüpfburg und sogar eine Kinderolympia ließen keine Langeweile aufkommen. „Es war toll zu sehen, mit welchem Engagement die Organisatoren dieses Fest auf die Beine gestellt haben. Die strahlenden Gesichter der Kinder sprechen für sich“, so Cordes.
Neben den fröhlichen Momenten stand auch der Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern im Mittelpunkt. Cordes traf vor Ort nicht nur auf Monrealerinnen und Monrealer, sondern auch auf Menschen aus Weiler, Mayen und Kottenheim. Viele nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen zu teilen und Feedback zu seiner bisherigen Arbeit zu geben. „Das positive Echo, das ich erhalten habe, freut mich sehr und motiviert mich, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen“, so der Kandidat.
In zahlreichen Gesprächen wurde zudem über die Bedeutung der Brauchtumspflege in den Ortschaften gesprochen und darüber, wie das Ehrenamt nachhaltig gestärkt werden kann. Cordes betonte, dass gerade in ländlichen Regionen wie der Vordereifel das Ehrenamt das Rückgrat des gesellschaftlichen Lebens sei: „Feste wie dieses zeigen, wie wichtig der Zusammenhalt in unseren Dörfern ist. Wir müssen die Ehrenamtlichen unterstützen – sie sind es, die Traditionen lebendig halten und neue Ideen für die Zukunft ermöglichen.“
Sein Fazit: Das Kinderfest war nicht nur ein gelungener Beitrag für die Gemeinschaft, sondern auch ein starkes Signal für gelebte Nachbarschaft und Zusammenhalt in der Region.
Pressemitteilung der SPD Vordereifel