Polch. Mit einer mitreißenden Aufführung des „Zirkus Dönnerolle“ haben die Schülerinnen und
Schüler der GS/IGS Polch eindrucksvoll gezeigt, wie bunt und lebendig Schule sein kann. Die SPD
Vordereifel gratuliert allen Beteiligten herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung.
Ein ganzes Jahr lang hatten sich die Kinder im Rahmen einer Zirkus-AG auf ihren großen Auftritt
vorbereitet – und wurden mit einem vollen Haus im Forum Polch belohnt. Ob Akrobatik,
Feuerspucken, Riesenseifenblasen oder Jonglage: Die Vielfalt und das Engagement der jungen
Artistinnen und Artisten begeisterten das Publikum ebenso wie der Auftritt von Schulleiterin Vera
Laubenthal und Konrektor Thorsten Kaiser, die selbst mit in die Manege traten.
„Solche Projekte sind nicht nur ein Highlight im Schulalltag, sie zeigen auch, wie stark der
Zusammenhalt an unseren Schulen ist“, betont Nicolas Cordes, SPD-Landtagskandidat für den
Wahlkreis Mayen, der die Aufführung vor Ort miterlebte. „Hier wird mit Kreativität und
Gemeinschaftssinn etwas auf die Beine gestellt, dass Kinder stärkt und begeistert – das ist genau
die Art von Schule, die wir fördern wollen.“
Auch die SPD Vordereifel zeigt sich beeindruckt vom Einsatz der Lehrkräfte, der vielen Helferinnen
und Helfer sowie der Eltern, die das Projekt unterstützt haben. „Solche Veranstaltungen sind ein
starkes Zeichen dafür, wie wichtig kulturelle Bildung und gemeinschaftliche Erlebnisse im
Schulalltag sind“, so Pauline Montada vom SPD-Ortsverein Vordereifel.
Die SPD Vordereifel setzt sich dafür ein, dass solche kreativen und gemeinschaftsfördernden
Projekte auch in Zukunft verlässlich finanziert und unterstützt werden – denn sie sind ein wichtiger
Teil einer starken und zukunftsfähigen Bildungslandschaft in der Region.
Pressemitteilung der SPD Vordereifel