info@spd-vordereifel.de
Mitglied werden!
  • Home
  • Aktuelles
  • Partei
    • Unsere Themen
    • Unser Vorstand
    • Mitglied werden!
  • Unsere Fraktion
  • Kontakt

SPD Vordereifel begrüßt Förderung für Dorferneuerung in Hausten, Herresbach und Münk

Posted on 19 Mai um 05:45 Uhr

Die Verbandsgemeinde Vordereifel erhält in Kürze finanzielle Unterstützung vom Land Rheinland
Pfalz: Über 70.000 Euro fließen im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms des rheinland
pfälzischen Innenministeriums in die Gemeinden Hausten, Herresbach und Münk. Ziel der
Förderung ist die Erarbeitung von zukunftsweisenden Dorferneuerungskonzepten unter aktiver
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

„Diese Fördermittel sind ein wichtiger Impuls für die Weiterentwicklung unserer Dörfer“, erklärt
Herbert Keifenheim, Fraktionsvorsitzender der SPD im Verbandsgemeinderat. „Besonders
erfreulich ist, dass die Konzepte nicht am grünen Tisch entstehen, sondern im Rahmen einer
Dorfmoderation gemeinsam mit den Menschen vor Ort entwickelt werden. So wird
Dorferneuerung zu einem echten Gemeinschaftsprojekt.“

Ein gutes Beispiel für diesen Ansatz ist die Gemeinde Hausten, wo die Dorfmoderation bereits
fortgeschritten ist. „Ich bin selbst Teil des Gemeinderates in Hausten und habe bereits an
mehreren Moderationen teilgenommen“, berichtet Nicolas Cordes, Co-Vorsitzender des SPD
Ortsvereins. „Wir sind hier auf einem tollen Weg. Die hohe Beteiligung bei den
Bürgerversammlungen hat gezeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger ihre aktive
Gestaltungsmöglichkeit nutzen wollen – das ist gelebte Demokratie auf dem Land.“

Auch für Herresbach und Münk bietet das Förderprogramm nun die Möglichkeit, vergleichbare
Prozesse anzustoßen. „Das Programm stärkt genau das, was unsere Region ausmacht: den
Zusammenhalt und die Eigeninitiative der Dorfgemeinschaften“, so Cordes weiter. „Gerade in
kleineren Gemeinden ist es wichtig, dass die Menschen die Zukunft ihres Dorfes aktiv
mitgestalten können. Die Förderung bietet hierfür beste Voraussetzungen.“

Die Dorfmoderationen sollen in den kommenden Monaten starten bzw. fortgeführt werden. Dabei
werden Themen wie die Gestaltung öffentlicher Räume, die Sicherung der Nahversorgung oder
auch Fragen der Mobilität und des demografischen Wandels eine Rolle spielen. Die Ergebnisse
fließen anschließend in ein Dorferneuerungskonzept ein, das die Grundlage für weitere
Fördermöglichkeiten bildet.

„Als SPD setzen wir uns seit langem für eine aktive Dorfentwicklung ein. Es ist gut zu sehen, dass
das Land Rheinland-Pfalz diesen Weg weiter unterstützt“, so Keifenheim abschließend.
Mit Blick auf den ländlichen Raum sieht die SPD Vordereifel in solchen Förderprogrammen einen
zentralen Baustein für gleichwertige Lebensverhältnisse. „Wenn wir wollen, dass unsere Heimat
auch in Zukunft lebendig bleibt, brauchen wir genau solche Investitionen – gemeinsam gedacht,
nachhaltig geplant und mit den Menschen vor Ort gestaltet“, betont Cordes.

Pressemitteilung der SPD Vordereifel

Vorheriger Beitrag
Katastrophenschutz neu gedacht: SPD Vordereifel bei der Vorstellung des „Rolling Multi Rescue Health“-Systems (RMRH) in Ettringen
Nächster Beitrag
SPD Vordereifel zu Gast beim Volkswandertag in Volkesfeld – Zu Gast bei Freunden

Neueste Beiträge

  • SPD Vordereifel im Austausch mit Klimamanagerinnen des Landkreises 16. September 2025
  • SPD Vordereifel feiert 600 Jahre Hausten-Morswiesen – Mühlentag 16. September 2025
  • SPD Vordereifel besucht Kirmes und Deukarrenrennen in Ettringen 16. September 2025
  • Landtagskandidat Nicolas Cordes beim 1. Familien-Wandertag der VG Vordereifel in Boos 9. September 2025
  • SPD Vordereifel zu Gast beim Kinderfest in Monreal 1. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)

© 2025 SPD Vordereifel

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}