info@spd-vordereifel.de
Mitglied werden!
  • Home
  • Aktuelles
  • Partei
    • Unsere Themen
    • Unser Vorstand
    • Mitglied werden!
  • Unsere Fraktion
  • Kontakt

Brauchen wir ein Handyverbot an Schulen? SPD-Landtagsfraktion lud zur Diskussion

Posted on 13 Apr. um 05:37 Uhr

Am Dienstagabend diskutierte die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz im Abgeordnetenhaus
in Mainz mit Expertinnen, Eltern, Schülerinnen und Verbänden über die Frage: Brauchen wir ein
Handyverbot an Schulen – und wie sinnvoll ist eine Altersuntergrenze für Social Media?

Eröffnet wurde die Veranstaltung von der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzenden, Sabine
Bätzing-Lichtenthäler. Sven Teuber, bildungspolitischer Sprecher, moderierte den Abend.
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Staatssekretärin Bettina Brück waren ebenfalls vor Ort.

In den Keynotes wurde deutlich: Die Meinungen sind geteilt. Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus
Zierer warnte vor der Ablenkungsgefahr durch Smartphones – selbst wenn sie ausgeschaltet sind.
Ein komplettes Verbot könne das soziale Wohlbefinden steigern und Lehrkräfte entlasten.
Medienpädagoge Prof. Dr. Herrmann Aufenanger sprach sich hingegen für schulische
Eigenverantwortung aus. Schulen sollten gemeinsam mit Schülerinnen, Eltern und Lehrkräften
eigene Konzepte entwickeln, statt pauschale Verbote umzusetzen.

Nicolas Cordes, Lehrer und Vorsitzender der SPD Vordereifel machte deutlich: „Der
Medienkonsum am Nachmittag darf nicht der Maßstab für Regelungen am Vormittag sein.
Smartphones können – richtig eingesetzt – den Unterricht sinnvoll ergänzen.“ Wichtig sei, dass
Schulen wissenschaftlich fundierte Konzepte entwickeln dürfen. Gleichzeitig wurde betont, dass
Eltern ihrer Verantwortung im Umgang mit Medien stärker nachkommen müssen.

Einigkeit herrschte darüber, dass politische Lösungen gefragt sind – nicht einfache Verbote. Dem
schließt sich die SPD Vordereifel an und steht für Rückfragen von Schulen und
Bildungseinrichtungen gerne zur Verfügung.

Pressemitteilung der SPD Vordereifel

Vorheriger Beitrag
Demokratie beginnt in der Familie – SPD Vordereifel engagiert sich für gelebte Mitbestimmung
Nächster Beitrag
Junge Demokratie trifft kommunale Praxis – SPD zieht positives Fazit aus VG-Ratssitzung mit Schülerinnen und Schülern

Neueste Beiträge

  • SPD Vordereifel im Austausch mit Klimamanagerinnen des Landkreises 16. September 2025
  • SPD Vordereifel feiert 600 Jahre Hausten-Morswiesen – Mühlentag 16. September 2025
  • SPD Vordereifel besucht Kirmes und Deukarrenrennen in Ettringen 16. September 2025
  • Landtagskandidat Nicolas Cordes beim 1. Familien-Wandertag der VG Vordereifel in Boos 9. September 2025
  • SPD Vordereifel zu Gast beim Kinderfest in Monreal 1. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)

© 2025 SPD Vordereifel

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}