info@spd-vordereifel.de
Mitglied werden!
  • Home
  • Aktuelles
  • Partei
    • Unsere Themen
    • Unser Vorstand
    • Mitglied werden!
  • Unsere Fraktion
  • Kontakt

SPD VORDEREIFEL: ERFOLGREICHE VERANSTALTUNG ZUR DEMOKRATIEBILDUNG IN KITAS UND GRUNDSCHULEN

Posted on 3. Dezember 2024

Ettringen, 03. Dezember 2024 – Im voll besetzten Gemeindehaus in Ettringen fand am
Dienstagabend eine spannende Veranstaltung zum Thema „Demokratiebildung in Kita und
Grundschule“ statt, die von den Genossinnen und Genossen der SPD Vordereifel organisiert
wurde. Knapp 40 Interessierte nahmen an der Diskussionsrunde teil, die sich mit der Bedeutung
der frühzeitigen Förderung demokratischer Werte in der Bildung auseinandersetzte.
Als Podiumsgäste begrüßten die Moderatoren, Pauline Montada und Nicolas Cordes, beide
Vorsitzende des SPD-Ortsvereins: Bettina Brück, Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen
Bildungsministerium, Ferdi Akaltin, Bundestagskandidat im Wahlkreis 197 Mayen/Ahrweiler,
sowie Marco Boos, designierter Landrat im Kreis Mayen-Koblenz und bisheriger Leiter der
Jugendhilfeeinrichtung Bernardshof in Mayen.
Bettina Brück eröAnete die Veranstaltung mit einem kurzweiligen und einführenden Beitrag, in
dem sie die Wichtigkeit der Demokratiebildung bereits in der frühkindlichen Erziehung betonte.
Sie erläuterte, wie das Bildungsministerium die Vermittlung von demokratischen Prinzipien und
sozialen Kompetenzen in Kitas und Grundschulen aktiv unterstützt.
Ferdi Akaltin ergänzte die Ausführungen mit einem Blick auf die politische Dimension der
Demokratiebildung und ihre Relevanz für die zukünftige politische Landschaft. „Je früher Kinder
mit demokratischen Prozessen vertraut gemacht werden, desto stärker wird ihre Verantwortung
gegenüber der Gesellschaft“, so Akaltin.
Marco Boos berichtete aus seiner praktischen Erfahrung als Leiter der Jugendhilfeeinrichtung
Bernardshof und unterstrich, wie wichtig es sei, Kindern in einem sicheren und respektvollen
Umfeld Werte wie Toleranz und Mitbestimmung zu vermitteln.
Nach den einführenden Worten kam es zu einer lebhaften Diskussionsrunde, bei der die rund 40
Teilnehmenden engagiert ihre Fragen stellten und ihre Perspektiven einbrachten. Dabei ging es
unter anderem um die Herausforderungen der praktischen Umsetzung von Demokratiebildung in
Bildungseinrichtungen und die Rolle der Lehrkräfte bei der Vermittlung dieser Werte.
„Es war beeindruckend, wie viel Interesse und Engagement das Thema bei den Anwesenden
hervorrief“, resümierten die beiden Moderatoren Pauline Montada und Nicolas Cordes. „Wir
haben gesehen, wie wichtig der Austausch zwischen Politik, Praxis und Gesellschaft für die
Weiterentwicklung unserer Bildungslandschaft ist.“
Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie notwendig es ist, Demokratie und Partizipation schon
von klein auf zu fördern. Die SPD Vordereifel wird auch künftig solche Dialoge führen, um den
Austausch über wichtige gesellschaftliche Themen zu fördern.
Pressemitteilung der SPD Vordereifel

Vorheriger Beitrag
SPD VORDEREIFEL IM GESPRÄCH MIT DER LANDESSPITZE

Neueste Beiträge

  • SPD VORDEREIFEL: ERFOLGREICHE VERANSTALTUNG ZUR DEMOKRATIEBILDUNG IN KITAS UND GRUNDSCHULEN 3. Dezember 2024
  • SPD VORDEREIFEL IM GESPRÄCH MIT DER LANDESSPITZE 7. Oktober 2024
  • SPD-ORTSVEREIN VORDEREIFEL GEGRÜNDET – PAULINE MONTADA UND NICOLAS CORDES BILDEN DAS NEUE VORSITZENDE-DUO! 5. August 2024
  • EINER VON HIER WIRD LANDRAT: MARKO BOOS GEWINNT LANDRATSWAHL IN MAYEN-KOBLENZ DEUTLICH 1. Juli 2024
  • SPD ORTSVEREIN KEHRIG VOR ORT 1. Juli 2024

Kategorien

  • Aktuelles (17)

© 2025 SPD Vordereifel

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}