info@spd-vordereifel.de
Mitglied werden!
  • Home
  • Aktuelles
  • Partei
    • Unsere Themen
    • Unser Vorstand
    • Mitglied werden!
  • Unsere Fraktion
  • Kontakt

„UNSER LANDKREIS BRAUCHT EINEN NEUSTART!“

Posted on 13. Mai 2024

Familienfest der SPD Mayen-Koblenz ganz im Zeichen der Landratswahl

Aufbruchstimmung im Kreis Mayen-Koblenz – im Mittelpunkt des SPD-Familienfests in Plaidt am 1. Mai stand die Wahl des neuen Landrats, der die Zukunft der Region in den nächsten acht Jahren maßgeblich mitbestimmt. „Ein Orchester ist immer so gut wie der Dirigent. Das spüren die Bürger im Kreis Mayen-Koblenz deutlich. Hier wird nicht gestaltet, sondern ohne Leidenschaft und Vision verwaltet. Von Gestaltungswillen und Ambitionen für die Zukunft keine Spur, Lethargie und ein Weiterso bei der Kreisspitze und dessen schwarz-grünem Wunschnachfolger können wir uns nicht leisten. Das spüren wir bei den Haustürgesprächen. Die Menschen wollen den Wechsel, und dafür werden Marko Boos und unser Team alles geben“, sagt Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz.

„Mayen-Koblenz kann mehr, und die Menschen in unserer Heimat verdienen mehr. Die Hausaufgabenliste des neuen Landrats ist lang. Den Nahverkehr werden wir neu aufstellen. Wir werden mehr in unsere Schulen investieren, denn wir haben bei deren Ausstattung viel aufzuholen, um wieder Spitze zu werden. Die Wartezeiten für die Bürgerinnen und Bürger bei ihren Anliegen sind bei der Kreisverwaltung deutlich zu lang. Als neuer Landrat werde ich dafür sorgen, dass unsere Verwaltung modern, bürgerfreundlich und schneller wird. In meinen vielen Bürgergesprächen in den letzten Wochen war oft zu hören, dass der Kreis mehr tun muss, um neue bezahlbare Wohnungen für Familien zu schaffen. Andere Regionen zeigen, wie es geht. Für all das braucht unser Landkreis einen Neustart und einen neuen Politikstil, der sich nicht nach Parteicouleur richtet, sondern um die, die es geht, nämlich die Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz. Dafür stehe ich“, sagt SPD-Landratskandidat Marko Boos.

 

Der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner ging auf den 75. Geburtstag des Grundgesetzes und die anstehenden Kommunal- und Europawahlen ein: „Unser Grundgesetz ist immer noch jung und bildet das Fundament unserer Demokratie. Diese lebt vom Gestalten und Mitmachen. Als Demokraten ist es unsere Verpflichtung, uns gegen jede Form von Hetze, politisch motivierter Gewalt und Demokratiefeindlichkeit einzusetzen. Auch unsere Heimat ist vor Angriffen auf unsere Demokratie nicht gefeit. Deshalb ist für uns klar, wir werden den Menschen zuhören, sie mitnehmen und ihnen erklären, was wir machen. Genau dafür steht Marko Boos. Ich würde mich freuen, wenn wir in unserer Region – in Stadt und Kreis – viel mehr zusammen bewegen, als wir es jetzt tun. Denn wir haben viele gemeinsame Themen, an denen die Stadt Koblenz und der Landkreis bislang unabhängig voneinander arbeiten. Zusammen können wir für alle viel mehr erreichen.“

Vorheriger Beitrag
SPD KEHRIG NOMINIERT KANDIDAT*INNEN FÜR ORTSGEMEINDERAT: FÜR EINE LEBENDIGE DORFGEMEINSCHAFT
Nächster Beitrag
SPD FRAKTION VERBANDSGEMEINDE VORDEREIFEL

Neueste Beiträge

  • SPD VORDEREIFEL: ERFOLGREICHE VERANSTALTUNG ZUR DEMOKRATIEBILDUNG IN KITAS UND GRUNDSCHULEN 3. Dezember 2024
  • SPD VORDEREIFEL IM GESPRÄCH MIT DER LANDESSPITZE 7. Oktober 2024
  • SPD-ORTSVEREIN VORDEREIFEL GEGRÜNDET – PAULINE MONTADA UND NICOLAS CORDES BILDEN DAS NEUE VORSITZENDE-DUO! 5. August 2024
  • EINER VON HIER WIRD LANDRAT: MARKO BOOS GEWINNT LANDRATSWAHL IN MAYEN-KOBLENZ DEUTLICH 1. Juli 2024
  • SPD ORTSVEREIN KEHRIG VOR ORT 1. Juli 2024

Kategorien

  • Aktuelles (17)

© 2025 SPD Vordereifel

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}