info@spd-vordereifel.de
Mitglied werden!
  • Home
  • Aktuelles
  • Partei
    • Unsere Themen
    • Unser Vorstand
    • Mitglied werden!
  • Unsere Fraktion
  • Kontakt

SPD-KREISTAGSFRAKTION BEGRÜßT VERHANDLUNGEN ZUM LINIENBÜNDEL „VORDEREIFEL“

Posted on 19. Februar 2022

und fordert: „Kommunalisierung des ÖPNV muss auf den Prüfstand!“

Die andauernden Missstände im ÖPNV sorgen nach wie vor für Beschwerden und Unmut in der Bevölkerung. Auch zwei Monate nach dem Betreiberwechsel läuft es im Busverkehr des Landkreises Mayen-Koblenz alles andere als rund. Der neue Vertragspartner, die zum Transdev-Konzern gehörenden Verkehrsbetriebe Rhein-Eifel-Mosel (VREM), hat es bisher nicht geschafft, die Probleme in den Griff zu bekommen und die vertraglich vereinbarten Leistungen zu erbringen.

In der jüngsten Sitzung des Umwelt-Klima- und Verkehrsausschusses hatte Herbert Keifenheim daher in einem ersten Schritt die Kündigung des Linienbündels „Vordereifel“ gefordert mit der Bitte, dass sich der Kreisausschuss dem Vorschlag anschließt und die Verbandsgemeinde Vordereifel aus dem Bündel herausgelöst und ein anderes Verkehrsunternehmen beauftragt wird, die Fahrten durchzuführen.

„Ich freue mich, dass der Kreisausschuss meiner Anregung gefolgt ist und Landrat Dr. Alexander Saftig einstimmig dazu ermächtigt hat, Verhandlungen mit den Verkehrsbetrieben zu führen“, begrüßt Keifenheim die Entscheidung des Kreisausschusses. Mit dem Ziel, eine freiwillige Rückgabe des Linienbündels „Vordereifel“ zu erreichen, soll im Anschluss eine Notvergabe an einen neuen Betreiber vorbereitet werden. Durch die Rückgabe des Linienbündels und damit einhergehend freiwerdenden Fahrern und Kapazitäten erwartet der Kreisausschuss auch eine Stabilisierung der Verkehrsleistungen in den Bündeln „Maifeld“ und „Pellenz“.

„In der Zwischenzeit der freien Linienvergabe im Linienbündel „Vordereifel“ sollten wir dringend eine allgemeine Kommunalisierung prüfen, um den ÖPNV zukünftig in Eigenregie des Landkreises zu

übernehmen. Eigene Busse sind besser als die eines internationalen Konzerns, die nicht oder zu spät kommen. Der Landkreis ist einfach näher dran, kann das Personal selbst sorgfältig aussuchen und eine angemessene, tarifgerechte Bezahlung der Fahrer gewährleisten. Dass die Sicherheit unserer Schulkinder und der anderen Fahrgäste oberste Priorität haben müssen, darf kein Lippenbekenntnis bleiben!“, appelliert Keifenheim. Das Beispiel der Stadt Koblenz, die seit Jahren gute Erfahrungen macht, zeige, dass dieses Vorhaben realisierbar und sinnvoll sei. In den letzten Jahren habe man gesehen, vor welch unangemessenen finanziellen Aufwand der Kreis durch Kündigungen von Unternehmen und damit einhergehenden Notvergaben gestellt wurde, so der SPD-Politiker weiter.

Nächster Beitrag
PROBLEME MIT DEM ÖPNV MÜSSEN ENTSCHIEDEN ANGEGANGEN WERDEN

Neueste Beiträge

  • SPD VORDEREIFEL: ERFOLGREICHE VERANSTALTUNG ZUR DEMOKRATIEBILDUNG IN KITAS UND GRUNDSCHULEN 3. Dezember 2024
  • SPD VORDEREIFEL IM GESPRÄCH MIT DER LANDESSPITZE 7. Oktober 2024
  • SPD-ORTSVEREIN VORDEREIFEL GEGRÜNDET – PAULINE MONTADA UND NICOLAS CORDES BILDEN DAS NEUE VORSITZENDE-DUO! 5. August 2024
  • EINER VON HIER WIRD LANDRAT: MARKO BOOS GEWINNT LANDRATSWAHL IN MAYEN-KOBLENZ DEUTLICH 1. Juli 2024
  • SPD ORTSVEREIN KEHRIG VOR ORT 1. Juli 2024

Kategorien

  • Aktuelles (17)

© 2025 SPD Vordereifel

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}